Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin

So läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab:
Schritt für Schritt zu mehr finanzieller Klarheit. Finanzentscheidungen gehören zu den wichtigsten Weichenstellungen im Leben. Doch gerade hier fehlt vielen Unternehmern ein klarer Plan – oder der richtige Partner an ihrer Seite.
Deshalb begleiten wir Sie mit einem strukturierten, transparenten und praxiserprobten Ablauf. Jeder Schritt basiert auf Ihrer individuellen Situation – ohne pauschale Empfehlungen, ohne Zeitdruck.
So arbeiten wir
Schritt 1
- Kostenloses Erstgespräch – Orientierung schaffen
In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch sprechen wir über Ihre aktuelle Ausgangslage: Ihre Wünsche, Prioritäten und bisherigen Entscheidungen stehen im Mittelpunkt.
Wir nehmen uns Zeit für:
Ihre aktuelle Vermögensstruktur
- bestehende Vorsorgeverträge oder Investitionen
- unternehmerische Rahmenbedingungen (z. B. GmbH, Holding etc.)
- Ihre Ziele und eventuellen Bedenken
Ziel ist es, herauszufinden, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll sein kann.
Schritt 2
- Beratungsgespräch – individuelle Lösungsvorschläge
Wenn Sie sich für die Umsetzung unserer Vorschläge entscheiden, übernehmen wir die gesamte Abwicklung – rechtssicher, transparent und dokumentiert.
Typische Schritte:
- Eröffnung eines Investmentdepots
- Übertragung bestehender Fonds, Kündigung alter Verträge (bei Bedarf)
- Einbindung von Rückabwicklungsdienstleistern (z. B. bei unrentablen Altverträgen)
- Erstellung und Übergabe aller Vertragsunterlagen
Sie entscheiden – wir kümmern uns um die saubere Umsetzung.
Schritt 3
- Abschlusstermin – Umsetzung Ihrer Entscheidung
Nach dem Abschluss erhalten Sie eine strukturierte Einweisung:
- Zugang zu Ihrem Online-Depot
- Erklärung der Fondsübersicht und Investmentstrategie
- Beantwortung Ihrer offenen Fragen
- Klärung steuerlich relevanter Aspekte – in Abstimmung mit Ihrem Steuerberater
Ziel: Sie behalten jederzeit die Kontrolle – auch ohne Vorkenntnisse.
Schritt 4
- Service-Termin – Einweisung & Nachbereitung
Wir stehen Ihnen auch nach dem Abschluss weiter zur Seite:
- Auf Wunsch: regelmäßige Servicegespräche zur Strategieanpassung
- Marktanalysen, Rebalancing-Vorschläge und Depotchecks
- Unterstützung bei steuerlich relevanten Themen – gemeinsam mit Ihrem Steuerberater
- Persönliche Erreichbarkeit, kein Callcenter
Wir sind keine Plattform. Wir sind Berater.
Schritt 5
- Laufende Begleitung – persönliche Ansprechpartner, keine Hotline
Wir stehen Ihnen auch nach dem Abschluss weiter zur Seite:
- Auf Wunsch: regelmäßige Servicegespräche zur Strategieanpassung
- Marktanalysen, Rebalancing-Vorschläge und Depotchecks
- Unterstützung bei steuerlich relevanten Themen – gemeinsam mit Ihrem Steuerberater
- Persönliche Erreichbarkeit, kein Callcenter
Wir sind keine Plattform. Wir sind Berater.
Fazit: Struktur schlägt Bauchgefühl. Und langfristige Begleitung schlägt Einmalverkauf.
Sie erwarten keine pauschalen Produktvorschläge, sondern einen erfahrenen Partner, der zuhört, erklärt und strategisch denkt? Dann gehen Sie mit uns den ersten Schritt. Klar. Verständlich. Persönlich.
Sie möchten ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren? Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten – wir melden uns persönlich bei Ihnen:
Rechtlicher Hinweis:
Diese Inhalte stellen keine Steuer- oder Rechtsberatung dar. Steuerlich relevante Maßnahmen sollten immer mit Ihrem Steuerberater abgestimmt werden.
Unsere Beratung erfolgt im Rahmen der Zulassung gemäß § 34f GewO – wir erbringen keine Vermögensverwaltung oder erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen